Navigation
  1. News
  2. Über Aktion Lebensretter
  3. Spenden
  4. Termine
  5. Videos
  6. Kontakt
  7. English

Download I WISH to help slum kids!

Now you can download on iTunes the charity song and music video I Wish which was written and recorded by the children of Aktion Lebensretter and singer Verenice! Verenice and her record label donate all revenues by I Wish to Aktion Lebensretter! Here you can see how your donations are helping the children and women of the New Delhi slums in 2009.

In the following video, four kids of Aktion Lebensretter introduce themselves: Aditya, Babli, Vicky and Nikhil, who take part in the Children’s Chance Program.

Jetzt könnt Ihr den Charity-Song I Wish, den die Kinder der Aktion Lebensretter mit der Sängerin Verenice geschrieben und aufgenommen haben, auch herunterladen! Verenice und ihre Plattenfirma spenden alle Einnahmen durch I Wish an die Aktion Lebensretter! Ihr könnt den Song und das Musikvideo auf iTunes downloaden.

Im folgenden Video stellen sich vier Kinder der Aktion Lebensretter vor: Aditya, Babli, Vicky und Nikhil, die am Children’s Chance Program teilnehmen.

Aditya and Babli are already top of their classes after only one year on the program!

Aditya and Babli sind nach einem Jahr im Programm bereits Klassenbeste!

Musikvideo mit den Slumkindern

Die Sängerin Verenice und Musikproduzent Christian Schönborn besuchten im Februar 2009 ihre Schützlinge in den Slums von Neu Delhi. Die Kinder der Aktion Lebensretter texteten die brandneue Single “Big Boy” von Verenice um und singen in diesem Musikvideo “I wish” von ihren Träumen, Hoffnungen und Wünschen:

Und hier könnt Ihr Euch das Making Of “I wish” anschauen:

Das Mädchen mit den verbrannten Gesicht am Ende des Musikvideos ist übrigens Meher. Sie schlief unter einem Moskitonetz, als ein Hase in ihre Hütte hoppelte, die Kerze neben dem Bett umstieß (die Familie hat keinen Stromanschluss) und so das Netz in Brand steckte. Dank einer speziellen Spendenaktion wird Meher nun im Krankenhaus behandelt, um ihr Gesicht wiederherzustellen.

Außerdem erzählt Verenice in ihrem Blog auf freundin.de von ihren Erlebnissen in Indien.

Lyrics “I wish”:

No fighting, we all want peace
No garbage in our streets
More flowers and more trees
A nice and safe community

I wish I had my own bed
New shoes, a nice saree
I wish I could go to school
And then to university

Ik khyab thoda sa paisa (I wish I had some money)
Taaki ma ko ik tohfa dun (To buy a gift for my mom)
Ik khyab ek gudiya (I wish I had a doll)
Pure din usse mein khelun (I’d play with it all day long)

Less shouting, more explaining
A playground with a swing
Proper electricity
Clean water for you and me

I wish I was a dancer
I wish I knew how to read
I wish my neighbors were nicer
‘Cause I know that I’m unique

Charity Unplugged Concert für Aktion Lebensretter

Am 8. Januar 2009 fand ein Charity Unplugged Concert zu Gunsten der Aktion Lebensretter in der eleganten Bar SaVánh im IndoChine in Hamburg statt, wo Verenice zusammen mit Catharina Boutari und Sascha Salvati (Sänger der Popstars-Gewinner-Band “Room2012″) auf der Bühne stand. Catharina, die große Hamburger Poppoetin mit rebellischen Einschlägen, spielte Songs aus ihrem neuen mitreißenden Album “Tanzschule Boutari“. Sascha stellte bei seinem ersten öffentlichen Solo-Auftritt seine gefühlvolle deutschsprachige Soul-Popmusik vor. Verenice wurde musikalisch von Mikel Moon, Markus Schröder und Christian Schönborn unterstützt, und hatte einige brandneue, aber auch altbewährte Songs in neuem Gewand im Gepäck. Einer der Höhepunkte war “If I was Monet”, den Verenice mit Catharina Boutari im Duett sang. Für alle Gäste gab es vom IndoChine köstliches Fingerfood for free. Das Eintrittsgeld und alle weiteren gesammelten Spenden kommen ohne Abzüge der Aktion Lebensretter zugute. Ein riesiges Dankeschön an alle Künstler und Gäste, die diesen Abend zu einem besonders schönem Ereignis gemacht haben!

UPDATE: Insgesamt konnten bei der Lebensretter 08/09 Aktion 3.600 € gesammelt werden. 1000 Dank an alle edlen Spender!

Helft uns Leben retten!

ADVENT, ADVENT - KEIN LICHTLEIN BRENNT - so sieht es jedenfall vielerorts in den Slums von Neu Delhi aus. Hier, in den Armenvierteln, wird tagtäglich um das schiere Überleben gekämpft.

AKTION LEBENSRETTER sammelt seit 4 Jahren Spenden für Kinder und Frauen in den Slums der indischen Hauptstadt. Die Spenden werden vor Ort von der gemeinnützigen Organisation Project Why verwaltet, die mittlerweile 13 Ausbildungszentren für die Ärmsten der Armen in Delhi betreibt. Das Prinzip: HILFE ZUR SELBSTHILFE!

Dieses Jahr werden die Spenden der AKTION LEBENSRETTER dem KAMALA CENTER FOR WOMEN AND CHILDREN und dem CHILDREN’S CHANCE PROGRAM, beides Einrichtungen von Project Why, zugute kommen.

Die Geschichten von Jhunnu, Babli und Aditye, denen wir dieses Jahr helfen möchten, könnt Ihr hier auf unserer brandneuen Hompage nachlesen. Außerdem könnt Ihr Euch das aktuelle Spenden-Video anschauen, das wir wieder mit viel Liebe zusammengestellt haben.

Wenn Ihr also ein paar Euros übrig habt und damit etwas Gutes tun wollt, freuen wir uns sehr über Eure Spenden!
Alle Spenden kommen in voller Höhe - ohne Abzüge - direkt den von uns vorgestellten Projekten zugute und sind steuerlich absetzbar.
Wir werden auch dieses Mal wieder selbst nach Delhi fahren, um die Verwendung der Spenden zu dokumentieren.

Spenden können mit dem STICHWORT “LEBENSRETTER” überwiesen werden an:

Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. Winsen
Konto-Nr. 70 77 878
SPK Harburg-Buxtehude (BLZ 207 500 00)

HELFT UNS LEBEN RETTEN!

Mit Flauschefleece gegen die Kälte

Obwohl es an Sonnenstunden in Delhi den Großteil des Jahres nicht fehlt, kann die Temperatur in den Winternächten bis zum Gefrierpunkt sinken. Die Slumkinder hier besitzen allerdings keine wärmende Winterkleidung, sondern müssen das ganze Jahr über ihre dünnen Baumwollgewänder tragen. Ohne Heizung und Bettzeug sind sie der Kälte schonungslos ausgeliefert. Doch in diesem Winter konnten wir Abhilfe schaffen!!! Die wunderbare Anzeigenleitung der Frauenzeitschrift “freundin” spendete 120 flauschig-warme Fleeceanzüge, die mit Hilfe unserer Freunde von Project WHY Deutschland nach Delhi gebracht wurden und dort von freudestrahlenden Gesichtern in Empfang genommen wurden, gerade rechtzeitig zum Wintereinbruch.